Mercadona will „Diebstahl“ von Einkaufswagen in seinen Supermärkten einschränken

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Supermarktkette Mercadona war gezwungen, eine wichtige Entscheidung zu treffen, die die Mehrheit ihrer Kunden betreffen wird, da sie in vielen Geschäften des von Juan Roig geleiteten Unternehmens eingeführt wird. Nachdem die valencianische Kette lange Zeit beobachtet hat, was in den Geschäften passiert, hat sie beschlossen, ein großes Problem in Angriff zu nehmen: den Diebstahl von Einkaufswagen.

Seit der Eröffnung von Mercadona sind die Produkte nicht die einzigen Verlockungen. Ob aus Faulheit, Unhöflichkeit oder um Geld zu verdienen, haben viele Kunden einen Einkaufswagen mit nach Hause genommen – ein Service, den die Kette nicht anbietet. Die Einkaufswagen müssen innerhalb des Supermarktes benutzt werden, um die Einkäufe zum Parkplatz zu tragen und sie dann an den dafür vorgesehenen Plätzen abzustellen.

Lesetipp:  Wetteraussichten auf Mallorca am 2.Dezemberwochenende
Mercadona will "Diebstahl" von Einkaufswagen in seinen Supermärkten einschränken
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Angesichts der hohen Zahl von Diebstählen hat Mercadona beschlossen, ein System zur Diebstahlsicherung einzuführen, das auch als CartControl bekannt ist. So sind die Wagen mit einer Vorrichtung ausgestattet, die ihre Räder blockiert, wenn sie sich weit vom Supermarkt entfernt haben. Wer also versucht ist, einen Einkaufswagen zu stehlen, kann ihn nur bis zu einer bestimmten Entfernung von dem Supermarkt benutzen, in dem er eingekauft hat.

Für die Installation dieses Diebstahlschutzsystems hat das Unternehmen Storequip mit Mercadona zusammengearbeitet, um die Geräte zu installieren. Es ist zwar nicht bekannt, wie viele Einkaufswagen mit diesem System ausgestattet sind, aber es steht fest, dass sie in den meisten Filialen installiert werden.

Die valencianische Handelskette hofft, dass die Zahl der Diebstähle von Einkaufswagen deutlich zurückgehen wird. Nicht nur für die Bequemlichkeit der Kunden, sondern auch, weil jeder verschwundene Einkaufswagen einen erheblichen wirtschaftlichen Verlust für das Unternehmen bedeutet.

Quelle: Agenturen